Sehen Sie 3D-Filme und -Fotos, spielen Sie 3D-Spiele auf Ihrem Computer.
Das Gerät synchronisiert 3D-Brillen mit Computer und Laptop.
Diese Lösung, basierend auf fortschrittlicher Multi-Prozessor-Architektur
und moderner Multi-Protokoll-Firmware, wurde für maximale Geschwindigkeit,
Kompatibilität und Bildqualität entwickelt.
Wichtige Vorteile
Der Emitter synchronisiert das Video-Bild auf dem Monitor mit dem Wechsel
der aktiven Shutter-Brillen. Dies gewährleistet eine ausreichend hohe Qualität
des 3D-Bildes für verschiedene Monitormodelle und 3D-Brillen verschiedener Hersteller.
Viele Brillenmodelle verschiedener Unternehmen werden unterstützt. Direkte Kompatibilität mit
dem NVIDIA 3D Vision Stereotreiber für PC-Spiele. Wenn Ihr Display schnell genug ist,
wird die Bildqualität besser sein als 3D IMAX.
Das Gerät verfügt über zahlreiche Qualitätseinstellungen und Anpassungsmöglichkeiten an
verschiedene Displays und Computer. Im Gegensatz zu anderen Emittern kann unserer
für maximale Bildqualität auf Ihrer Hardware konfiguriert werden.
Das Gerät unterstützt einen breiten Bereich von Bildwiederholraten. Sie können
fast jedes Modell aktiver 3D-Brillen anschließen, indem Sie einfach das Synchronisationsprotokoll aus der Liste auswählen.
Es können gleichzeitig zwei verschiedene Brillentypen verwendet werden.
Zum Beispiel mit Bluetooth-Synchronisation und IR-Synchronisation.
Sie können die Bildqualität flexibel für ein bestimmtes Modell anpassen.
Weltklasse-Firmware, in Assembler geschriebene Softwaremodule –
es gibt keinen schnelleren Synchronisierer.
Sie benötigen keine zusätzlichen Sensoren von Displays
oder ein Synchronisationskabel. Der Emitter arbeitet direkt über den USB-Port.
Sie können gleichzeitig den IR-Kanal und den BT-Kanal zur
Verteilung der Synchronisation auf verschiedene Brillentypen nutzen.
Für den IR-Kanal können Sie eine große Anzahl von Brillen desselben Modells gleichzeitig anschließen.
Wählen Sie dazu das gewünschte Protokoll aus der Einstellungsliste.
Für den Bluetooth-Kanal wird in der Regel eine Brille an einen Emitter angeschlossen.
Wenn Sie viele Brillen kaufen, aktivieren wir die Option Bluetooth Broadcasting.
Dies ermöglicht es, mehrere hundert Brillen gleichzeitig an einen Emitter anzuschließen.
Displayauswahl
Für qualitativ hochwertiges 3D-Viewing müssen Ihr Display und Ihr Computer eine Bildwiederholrate von 90 FPS oder höher liefern.
Es wird empfohlen, schnelle Gaming-Displays mit einer Pixel-Reaktionszeit
von etwa 1 bis 2 ms zu verwenden. Diese Displays sorgen für ein helles Bild mit minimalem
Geister- oder Übersprecheffekt. Bitte ziehen Sie die technischen Spezifikationen
Ihres Displays zurate, um diesen Parameter zu überprüfen. Wenn die Reaktionszeit
3 ms überschreitet, verschlechtert sich die Bildqualität.
Der S3D-Treiber bietet Einstellungen zur Milderung dieser Probleme.
Durch Anpassen der Schieberegler Left/Right Open und Left/Right Close kann der
Geistereffekt minimiert werden, was jedoch zu einer geringeren Helligkeit führen kann.
Sie können die Öffnungszeit der Brillengläser begrenzen,
um nur den vollständig gerenderten Frame zu sehen.
Das folgende Diagramm zeigt die Funktionsweise dieser Einstellungen.
Um die Videoverzögerung auf Ihrem Display zu kompensieren und die korrekte
Bildausrichtung zu gewährleisten, verwenden Sie den Frame Offset-Regler.
Um sicherzustellen, dass die Brille zu Ihrem Display passt, sollten Sie
die Übereinstimmung der Polarisation des Bildschirms mit der Polarisation der Brille überprüfen.
Dies hängt vom Winkel ab, in dem die Polarisationsfolie auf dem
Display und auf der Brille angebracht ist. Die Überprüfungsmethode ist einfach: Schauen Sie sich den Bildschirm Ihres Displays
durch die ausgeschaltete Brille an, der Bildschirm sollte klar sichtbar sein.
Wenn Sie die Brille in eine beliebige Richtung drehen, sollte das Bild dunkler werden.
Viele Hersteller halten die vertikale Polarisation der Folie nicht ein, und Sie
müssen Brillen finden, die genau für Ihr Display geeignet sind.
Brilleneinstellung
Wenn die Polarisation nicht übereinstimmt, können Sie die
Polarisationsfolie der Brillengläser selbst neu aufkleben. Dies erfordert jedoch Vorsicht und Geschick.
Wenn Sie keine Ausrüstung haben, ist es eine ziemlich schwierige Arbeit.
Aber viele Leute machen das erfolgreich.
Ein Beispiel für das Neukleben eines Telefondisplays ist leicht auf
YouTube zu finden.
Ein absolut perfektes Ergebnis wird mit einer
Laminierungsmaschine
für die Reparatur von Mobiltelefonen erzielt. Die Folie liegt flach und ohne Luftblasen wie ein Spiegel.
Auswahl der besten Folie
Kaufen Sie keine chinesische Polarisationsfolie. In 90% der Fälle hat sie einen sehr niedrigen
Polarisationsgrad, starke Lichtabsorption und verzerrt zusätzlich die Farben.
Es gibt viele Unternehmen, die dünne, hochwertige Polarisationsfolien verkaufen.
Zum Beispiel diese
3D LensAmerican Polarizers
Synchronisationsprotokolle für 3D-Brillen
Verschiedene Brillen werden mit originalen Synchronisationsprotokollen gesteuert.
Der S3D-Emitter unterstützt die 12 am häufigsten verwendeten. Sie können das gewünschte
aus der Liste auswählen. Der Emitter merkt sich alle vorgenommenen Einstellungen.
Über den Link können Sie eine große Liste verschiedener aktiver Shutter-Brillen sehen und
überprüfen, welches Synchronisationsprotokoll sie verwenden. Jedes Brillenmodell von jedem
Unternehmen wird mit dem Emitter funktionieren, wenn das Protokoll übereinstimmt.
Um die gewünschten Brillen anzuschließen, öffnen Sie den Reiter S3D Settings in der S3D Player-Anwendung.
Wenn Sie Bluetooth-Brillen verwenden, schalten Sie Bluetooth Transmitter ein
und wählen Sie das gewünschte Protokoll.
Wenn Sie Brillen mit IR-Synchronisation verwenden, schalten Sie Infrared Transmitter ein und
wählen Sie das gewünschte IR-Protokoll. Alle Einstellungen werden im Emitter gespeichert.
Dies funktioniert auch beim Umschalten des Emitters in den NVIDIA-Modus.
IR-Synchronisation
1. NVIDIA 3D Vision
2. DLP Link™ Protokoll
3. Sony Protokoll
4. Sharp Protokoll
5. Xpand Protokoll
6. NuVision Protokoll
7. Panasonic Protokoll
8. CrystalEyes Protokoll
9. Samsung 2007 Protokoll
10. Samsung 2010 Protokoll
11. ELSA / H3D Protokoll
Bluetooth-Synchronisation
12. S3D BLE Protokoll
13. *Samsung 2011 BT 3DTV
* In Entwicklung
Unterstützte Brillen
Wie oben beschrieben. Verschiedene Brillenmodelle können ihre eigenen originalen oder
mehrere Standard-Synchronisationsprotokolle verwenden. Um zu verstehen, ob die
Brille zum Emitter passt, öffnen Sie den Link zur Brillenliste und schauen Sie nach.
Man sollte sagen, dass die beste Bildqualität mit NVIDIA v2
mit dünner Polarisationsfolie mit hohem Kontrastverhältnis erreicht wird.
Gefolgt von DLP Link. Sony-Brillen sind meist nutzlos,
weil die Polarisation des PC-Displays und der Folie
auf den Brillen nicht übereinstimmt.
3D-Brillen verschiedener Hersteller können unterschiedliche Bildwiederholraten unterstützen.
Unser Emitter kann mit jeder Rate von 50 bis 255 Hz arbeiten,
aber die Brillen sind nicht so flexibel. Beim Kauf von 3D-Brillen
stellen Sie bitte unbedingt sicher, dass sie die von Ihrer Grafikkarte
ausgegebene Bildwiederholrate (FPS) unterstützen.
Beispiel: Wenn Grafikkarte und Display Ihres PCs nur
bis zu 60 Hz arbeiten, müssen die Brillen mit 60 Hz kompatibel sein.
Die meisten 3D-Brillen arbeiten jedoch normalerweise im Bereich von 100 bis 148 Hz und
funktionieren nicht bei 60 Hz. Folglich müssen Ihre Grafikkarte und Ihr Display
ebenfalls Bildwiederholraten in diesem Bereich von 100–148 Hz unterstützen.
Bitte achten Sie sorgfältig auf die Kompatibilität.
Unterstützung ist auch für DLP Link-Brillen verfügbar.
Der Emitter behält die vollständige Kontrolle über die Brillen.
Wie oben erklärt, muss jedoch die Bildwiederholrate Ihrer Hardware
dem Arbeitsbereich der Brillen entsprechen.
Unsere S3D-Brillen haben den breitesten Arbeits-FPS-Bereich,
sie unterstützen garantiert Bildwiederholraten von 50 bis 255 FPS.
Sie können S3D KIT EG mit Rabatt kaufen: Emitter + Brille.
Dieses Set ist sofort einsatzbereit.
Empfehlungen
Der IR-Kanal des Emitters kann eine erhebliche Impulsleistung liefern.
Die Leistung kann im Steuerungsmenü eingestellt werden.
Für NVIDIA-Brillen kann der stabile Arbeitsbereich bis zu 10 Meter betragen.
Versuchen Sie, den minimalen Wert zu verwenden, der für den Betrieb der Brillen ausreicht.
Dauerbetrieb mit erhöhter Leistung führt
zum Abbau der IR-LED des Emitters. Überlasten Sie sie nicht unnötig.
Wenn Sie den Emitter im IR-Modus verwenden, schließen Sie ihn direkt an den USB-Port des PCs an,
ohne Zwischen-Hubs oder lange Kabel, die die Stromversorgung begrenzen könnten.
Bei einem langen Kabel kommt es zu einem Spannungsabfall, der einen Reset des Geräts verursacht.
Das Gerät wird instabil arbeiten.
3D-Player
Verwenden Sie den S3D-Player, um Ihr Videosystem für maximale Qualität einzurichten.
Anschließend können Sie kompatible Player verwenden, mit denen Sie bequem arbeiten.
Alle Player, die den NVIDIA-Stereopuffer und die Synchronisation nutzen,
erfordern die Installation alter NVIDIA-Treiber, wie hier beschrieben:
Integration mit NVIDIA
Die einzige Ausnahme ist der S3D-Player.
Er funktioniert ohne jegliche NVIDIA-Software.
Anschließen
1. Installieren Sie den USB-Treiber USB-Treiber
Für eine einfache Installation verwenden wir ein zertifiziertes, digital signiertes Treiberpaket
für Windows 32-Bit oder 64-Bit. Verwenden Sie die für Sie passende Version.
Andere Betriebssysteme werden nicht unterstützt.
2. Laden Sie den S3D-Player herunter
S3D-Player für Windows
Lesen Sie, wie man den Player verwendet.
3. Aktualisieren Sie die Emitter-Firmware
Damit alles richtig funktioniert, flashen Sie die neueste Firmware-Version.
Firmware-Update
Beschreibung des Verfahrens.
4. Installation und Einrichtung Detaillierte Anleitung
So richten Sie das System für Ihre Brillen ein.
5. Integration mit NVIDIA 3D für Spiele Detaillierte Anleitung
So schließen Sie den Emitter an den NVIDIA Stereotreiber an.
Manuelle Steuerung
Für die schnelle Einstellung der Betriebsmodi hat der S3D-Emitter drei Tasten auf der Rückseite.
Die Tasten + und - ermöglichen die direkte, präzise Ausrichtung des 3D-Bildes.
Die Taste NVIDIA - S3D schaltet schnell zwischen den Treibertypen um.
Sie können sofort in den NVIDIA 3D VISION-Modus für Spiele wechseln
oder in den erweiterten S3D-Medienmodus zurückkehren.
Der S3D-Medienmodus ist für den S3D-Video-Player gedacht und
unterstützt mehr Einstellungen und bietet eine höhere Bildqualität.
Firmware-Update
Die Software im S3D-Emitter ist komplex und enthält noch
viele versteckte Fehler. Wir finden und beheben diese periodisch und verbessern die Funktionalität.
Zum Beispiel fügen wir neue Funktionen oder zusätzliche Protokolle für Brillen hinzu. Sie können
die neueste Firmware selbst in den Emitter laden. Laden Sie die Firmware-Update-Dateien unten herunter.
Verwenden Sie die DFU-Updater-Anwendung zum Laden der Dateien auf das Gerät.
Im Zip-Archiv befinden sich 2 Dateien. Das Update für den Hauptprozessor
und das Update für den Bluetooth-MCU. Laden Sie sie nacheinander in den Emitter.
Wenn die Bluetooth-Datei nicht beigefügt ist, muss sie nicht aktualisiert werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Firmware zu aktualisieren:
1. Laden Sie die neueste Version der DFU-Anwendung herunter
2. Laden Sie die neuesten Versionen der Firmware-Dateien herunter
3. Schließen Sie den 3D-Player. Öffnen Sie die DFU-Anwendung
4. Trennen Sie den Emitter vom Computer
5. Drücken und halten Sie die Taste "+" für Bluetooth
6. Drücken und halten Sie die Taste "-" für den Hauptprozessor
7. Schließen Sie den Emitter an den USB-Port an
8. Klicken Sie auf die Zeile mit dem Modulnamen
9. Wählen Sie die Firmware mit der Schaltfläche File aus
Zuerst: "emitter-main.fwr"
Dann: "emitter-bluetooth.fwr"
10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Prog und warten Sie auf den Abschluss
11. Starten Sie die neue Firmware durch Drücken von Run